Ad

Leistung und Software
Das TouchPad wurde vom Qualcomm APQ8060 Snapdragon S3-Chipsatz angetrieben, der einen 1,2-GHz-Dual-Core-Scorpion-Prozessor und eine Adreno 220-GPU enthielt. Diese Hardware bot seinerzeit ein angemessenes Leistungsniveau für Multitasking und einfache Anwendungen. Allerdings verlangsamte sich das Tablet bei intensiveren Aufgaben, ein häufiges Problem bei vielen Geräten dieser Zeit. Was das TouchPad wirklich auszeichnete, war sein Betriebssystem, HP webOS 3.0. Bekannt für sein kartenbasiertes Multitasking und die intuitive Gestensteuerung, bot webOS eine benutzerfreundliche Oberfläche, litt aber unter einem begrenzten App-Ökosystem, was seine allgemeine Attraktivität beeinträchtigte.
Ad
- ⬤ HP TouchPad Einführung
- ⬤ HP TouchPad Design und Verarbeitung
- ⬤ HP TouchPad Anzeige
- ⬤ HP TouchPad Leistung und Software
Ad