Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das HTC 10 evo von einem Qualcomm MSM8994 Snapdragon 810-Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU gekoppelt ist, die vier Cortex-A53-Kerne mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz und vier Cortex-A57-Kerne mit 2,0 GHz kombiniert. Der Adreno 430-Grafikprozessor übernimmt die Grafikaufgaben, so dass das Telefon die meisten Anwendungen reibungslos ausführen kann, auch wenn es mit einigen der neuesten Spiele, die eine höhere Rechenleistung erfordern, Probleme haben könnte. Das Gerät wurde mit Android 7.0 Nougat auf den Markt gebracht und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sich jedoch angesichts der aktuellen Fortschritte bei Android OS veraltet anfühlen könnte.
Ad
- ⬤ HTC 10 evo Einführung
- ⬤ HTC 10 evo Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ HTC 10 evo Anzeige
- ⬤ HTC 10 evo Leistung und Software
Ad