Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das HTC 10 Lifestyle vom Qualcomm Snapdragon 652 Chipsatz angetrieben, der eine Octa-Core-CPU mit einer Kombination aus Cortex-A72 und Cortex-A53 Kernen besitzt. Die Adreno 510 GPU ist für die Grafik zuständig, wodurch das Gerät in der Lage ist, moderate Spiele und Multimedia-Aufgaben effektiv zu bewältigen. Die Nutzer erhalten das Telefon in erster Linie mit Android 6.0.1 Marshmallow, das auf Android 7.0 Nougat aufgerüstet werden kann, zusammen mit der HTC-eigenen Sense UI für ein personalisiertes Nutzererlebnis.
Ad
- ⬤ HTC 10 Lifestyle Einführung
- ⬤ HTC 10 Lifestyle Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ HTC 10 Lifestyle Anzeige
- ⬤ HTC 10 Lifestyle Leistung und Software
Ad