Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wurde das Desire 816 von einem Qualcomm Snapdragon 400 Chipsatz angetrieben, der mit einem Quad-Core 1,6 GHz Cortex-A7 Prozessor und einer Adreno 305 GPU ausgestattet war. Dieses Setup war für alltägliche Aufgaben und die regelmäßige Nutzung von Apps geeignet, aber weniger für anspruchsvollere Anwendungen oder grafikintensive Spiele. Mit 1,5 GB Arbeitsspeicher und 8 GB internem Speicher (erweiterbar über einen speziellen microSDXC-Steckplatz) bot das Gerät gerade genug Arbeitsspeicher und Speicherplatz für den durchschnittlichen Nutzer zu dieser Zeit.
Mit Android 4.4.2 KitKat, das auf 6 Marshmallow aufgerüstet werden kann, und HTCs Sense UI 6 war die Benutzeroberfläche intuitiv und benutzerfreundlich und bot ein reibungsloses Erlebnis mit nützlichen Anpassungen.
Ad
- ⬤ HTC Desire 816 Einführung
- ⬤ HTC Desire 816 Design und Verarbeitung
- ⬤ HTC Desire 816 Anzeige
- ⬤ HTC Desire 816 Leistung und Software
Ad