Ad

Leistung und Software
Unter der Haube läuft das Desire Eye mit einem Qualcomm Snapdragon 801-Chipsatz, der mit einer Quad-Core Krait 400-CPU mit 2,3 GHz und einer Adreno 330-GPU ausgestattet ist. Diese Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung recht wettbewerbsfähig und boten eine reibungslose Leistung für alltägliche Aufgaben und leichte bis mittlere Spiele. Das Telefon wurde ursprünglich mit Android 4.4.4 KitKat auf den Markt gebracht, kann aber auf Android 6.1 Marshmallow aufgerüstet werden, das mit HTCs Sense UI 7 überzogen ist und eine benutzerfreundliche Oberfläche mit anpassbaren Widgets und Funktionen bietet.
Ad
- ⬤ HTC Desire Eye Einführung
- ⬤ HTC Desire Eye Design und Verarbeitung
- ⬤ HTC Desire Eye Anzeige
- ⬤ HTC Desire Eye Leistung und Software
Ad