Ad
HTC Desire HD2 Leistung

Leistung

Die erwartete Leistung des HTC Desire HD2 wurde durch einen 1,5-GHz-Dual-Core-Skorpion-Prozessor in Kombination mit der Adreno 205-GPU unterstützt, wodurch es auf dem Smartphone-Markt seiner Zeit durchaus wettbewerbsfähig war. Mit Android 2.3 Gingerbread und HTCs Sense UI 3 bietet es ein benutzerfreundliches Erlebnis mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Die 512 MB Arbeitsspeicher, die damals Standard waren, könnten jedoch nach heutigen Maßstäben zu Einschränkungen bei der Bewältigung intensiverer Multitasking-Szenarien oder ressourcenintensiver Apps geführt haben.


    Ad