Ad
HTC Desire Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Desire von einem Qualcomm QSD8250 Snapdragon S1 Chipsatz mit einer 1,0 GHz Scorpion CPU und Adreno 200 GPU angetrieben. Ursprünglich lief es mit Android 2.1 Eclair, das auf Android 2.2 Froyo aufgerüstet werden kann, gepaart mit HTC Sense UI, die eine reibungslose und reaktionsschnelle Benutzererfahrung für grundlegende Aufgaben und moderate App-Nutzung bietet. Das Gerät verfügt über einen relativ bescheidenen Arbeitsspeicher von 576 MB und einen internen Speicher von 512 MB, was die Verwendung einer mitgelieferten 4-GB-microSD-Karte für zusätzlichen Speicher erforderte.


    Ad