Ad
HTC Desire S Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das HTC Desire S von dem Qualcomm MSM8255 Snapdragon S2 Chipsatz angetrieben, der mit einer 1,0 GHz Scorpion CPU und einer Adreno 205 GPU gekoppelt ist. Während diese Konfiguration zu ihrer Zeit Standard für Mittelklasse-Handys war, ist sie nach heutigen Maßstäben offensichtlich veraltet. Das Gerät verfügt über 768 MB RAM und 1,1 GB internen Speicher. Der Speicher ist zwar bescheiden, kann aber über einen microSDHC-Kartensteckplatz erweitert werden, was für Benutzer, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen, von Vorteil ist. Ursprünglich lief es mit Android 2.3 Gingerbread, kann aber auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich mit HTCs Sense UI 3 aufgerüstet werden, was für eine reibungslose und intuitive Benutzererfahrung während der Hauptnutzungszeit des Telefons sorgte.


    Ad