Ad

Plattform und Leistung
Unter der Haube lief das HTC Glacier auf Android 2.2 (Froyo) mit HTCs Sense UI, die eine anpassbare und benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Es wurde von dem Qualcomm MSM8255 Snapdragon S2 Chipsatz mit einer 1,0 GHz Scorpion CPU angetrieben, und die Grafik wurde von der Adreno 205 GPU verarbeitet. Diese Kombination bot eine angemessene Leistung für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Medien und gelegentliche Spiele. Der interne Speicher umfasste 768 MB RAM und wurde von einer 8 GB microSDHC-Karte unterstützt, was damals bei Smartphones durchaus üblich war.
Ad
- ⬤ HTC Glacier Einführung
- ⬤ HTC Glacier Design und Display
- ⬤ HTC Glacier Plattform und Leistung
Ad