Ad

Leistung und Software
Ausgestattet mit Android 2.2 (Froyo) und HTCs Sense UI, ist die Benutzeroberfläche des HTC Gratia für die damalige Zeit intuitiv. Die Leistung des Handys wird von einem Qualcomm MSM7227 Snapdragon S1-Chipsatz mit einer 600 MHz ARM 11-CPU und einer Adreno 200 GPU angetrieben. Obwohl dieser Chip im Vergleich zu modernen Handys recht leistungsschwach ist, war er bei seiner Veröffentlichung in der Lage, die meisten grundlegenden Anwendungen und Aufgaben zu bewältigen. Das Gerät verfügt über 512 MB internen Speicher und 384 MB RAM, was die Verwendung einer microSDHC-Karte erforderlich macht, wobei eine 2-GB-Karte für zusätzlichen Speicher mitgeliefert wird.
Ad
- ⬤ HTC Gratia Einführung
- ⬤ HTC Gratia Design und Aufbau
- ⬤ HTC Gratia Anzeige
- ⬤ HTC Gratia Leistung und Software
Ad