Ad

Leistung und Hardware
Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 600 Chipsatz und einer Quad-Core 1,7 GHz Krait 300 CPU, lieferte das HTC One zu seiner Zeit eine robuste Leistung. Zusammen mit der Adreno 320 GPU war es in der Lage, grafikintensive Aufgaben und Spiele mit relativer Leichtigkeit zu bewältigen. Es war mit 2 GB RAM und zwei Speicheroptionen ausgestattet: 32 GB oder 64 GB, allerdings fehlte ein microSD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung.
Ad