Ad

Leistung
Unter der Haube des HTC One Mini 2 arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 400-Chipsatz mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,2 GHz und einer Adreno 305-GPU. Auch wenn es mit den heutigen anspruchsvollen Anwendungen zu kämpfen hat, bewältigte es seinerzeit alltägliche Aufgaben wie das Surfen, soziale Medien und gelegentliche Spiele mit relativer Leichtigkeit. Das Telefon wurde mit Android 4.4.2 (KitKat) ausgeliefert, das mit HTCs Sense UI angereichert war und eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einigen Anpassungsoptionen bot, die viele Nutzer ansprach.
Ad