Ad
HTC One S Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wurde das HTC One S von einem Qualcomm MSM8290 Chipsatz angetrieben, der mit einer Dual-Core 1,5 GHz Krait CPU und einer Adreno 225 GPU gekoppelt war. Für die damalige Zeit bot diese Kombination eine reibungslose Leistung für die meisten Aufgaben, von grundlegenden Operationen bis hin zu moderaten Spielen. Das Telefon war mit 1 GB RAM und 16 GB internem Speicher ausgestattet, allerdings ohne Erweiterungssteckplatz, was die Flexibilität des Benutzers in Bezug auf den Speicherplatz eingeschränkt haben könnte. Es lief mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich mit HTCs Sense UI und konnte auf Android 4.1.1 Jelly Bean aufgerüstet werden, was verbesserte Funktionen und Designelemente mit sich brachte, die es in den frühen Phasen seines Lebenszyklus relativ frisch hielten.


    Ad