Ad

Leistung und Software
Angetrieben von einem Qualcomm MSM8255 Snapdragon S2-Chipsatz mit einer 1,0-GHz-Scorpion-CPU und einer Adreno 205-GPU bot das HTC Radar eine respektable Leistung für seine Zeit. Gepaart mit 512 MB Arbeitsspeicher kam es gut mit dem Betriebssystem Windows Phone 7.5 Mango zurecht, obwohl es mit moderneren, ressourcenintensiven Anwendungen zu kämpfen hatte. Das Betriebssystem selbst wurde wegen seiner flüssigen Bedienung und der einzigartigen Live-Tile-Oberfläche, die eine erfrischende Abkehr von den traditionellen, auf Symbolen basierenden Layouts darstellte, positiv aufgenommen. Die proprietäre Natur dieses Betriebssystems und die begrenzte Verfügbarkeit von Anwendungen waren jedoch ein Nachteil.
Ad
- ⬤ HTC Radar Einführung
- ⬤ HTC Radar Design und Aufbau
- ⬤ HTC Radar Anzeige
- ⬤ HTC Radar Leistung und Software
Ad