Ad

Konnektivität und Akkulaufzeit
Durch die Unterstützung von GSM- und HSPA-Netztechnologien bot das Gerät 3G-Konnektivität mit Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Mbit/s, was zu dieser Zeit für das Surfen und die Datennutzung beachtlich war. Wi-Fi 802.11 b/g und Bluetooth 2.0 mit A2DP erweiterten die Konnektivitätsoptionen zusätzlich. GPS, einschließlich A-GPS-Unterstützung, ermöglichte grundlegende Navigationsfunktionen. Für das Aufladen und die Datenübertragung nutzte das Handy einen Mini-USB-Anschluss.
Der herausnehmbare 1100-mAh-Li-Ion-Akku bot eine angemessene Langlebigkeit mit bis zu 450 Stunden Standby-Zeit und bis zu 6 Stunden und 30 Minuten Gesprächszeit. Diese Ausdauer war für den regelmäßigen täglichen Gebrauch ohne häufiges Aufladen geeignet.
Ad
Ad
- ⬤ HTC Touch 3G Kamera-Fähigkeiten
- ⬤ HTC Touch 3G Konnektivität und Akkulaufzeit
- ⬤ HTC Touch 3G Verschiedene Funktionen
- ⬤ HTC Touch 3G Fazit