Ad

Leistung und Betriebssystem
Das HTC Touch2 wird vom Qualcomm MSM7225 Snapdragon S1-Chipsatz angetrieben, der mit einer 528 MHz ARM 11-CPU ausgestattet ist. Nach heutigen Maßstäben ist diese Ausstattung zwar bescheiden, aber für die grundlegenden Aufgaben der damaligen Zeit durchaus geeignet. Das Fehlen eines dedizierten Grafikprozessors verdeutlicht die Einschränkungen bei der Grafikleistung. Das Gerät verfügte über 256 MB RAM und 512 MB ROM, wobei zusätzlicher Speicherplatz über einen speziellen microSDHC-Steckplatz verfügbar war, so dass der Benutzer mehr Anwendungen und Medien speichern konnte, als der interne Speicher fassen konnte.
Das HTC Touch2 lief unter Windows Mobile 6.5 Professional und bot Funktionen wie Multitasking und eine Benutzeroberfläche, die mit aufkommenden Plattformen wie iOS und Android konkurrieren wollte. Die Integration von Microsofts Ökosystem war ein wesentliches Verkaufsargument, auch wenn das Betriebssystem im Vergleich zu seinen Konkurrenten mit der Benutzerfreundlichkeit zu kämpfen hatte.
Ad
- ⬤ HTC Touch2 Einführung
- ⬤ HTC Touch2 Design und Aufbau
- ⬤ HTC Touch2 Anzeige
- ⬤ HTC Touch2 Leistung und Betriebssystem
Ad