Ad
HTC Trophy Leistung

Leistung

Angetrieben von einem Qualcomm QSD8650 Snapdragon S1-Chipsatz, gepaart mit einer 1,0-GHz-Scorpion-CPU und einem Adreno 200-Grafikprozessor, bewältigt das HTC Trophy alltägliche Aufgaben reibungslos, auch wenn ihm verständlicherweise die Leistungsfähigkeit moderner Multi-Core-Prozessoren fehlt. Mit 576 MB RAM war das Telefon für die damalige Zeit ausreichend leistungsfähig und verwaltete das Windows Phone 7-Betriebssystem geschickt, indem es eine saubere und unkomplizierte Benutzererfahrung ohne die Überfrachtung durch komplexere Systeme bot. Allerdings werden seine Grenzen deutlich, wenn es mit intensiveren Anwendungen oder Multitasking beauftragt wird.


    Ad