Ad

Leistung und Software
Unter der Haube lief auf dem HTC Vivid zunächst Android 2.3.4 Gingerbread, mit einem Upgrade-Pfad zu Android 4.0 Ice Cream Sandwich, umhüllt von HTCs Sense UI. Die Benutzeroberfläche bietet ein unverwechselbares und benutzerfreundliches Erlebnis und erweitert die Kernfunktionen von Android um zusätzliche Funktionen und Anpassungen. Angetrieben von einem Qualcomm APQ8060 Snapdragon S3-Chipsatz, einer Dual-Core 1,2 GHz Scorpion-CPU und einer Adreno 220 GPU, war das Telefon gut gerüstet, um verschiedene Anwendungen und Multitasking-Aufgaben effizient zu bewältigen. Mit 1 GB RAM und 16 GB internem Speicher hatten die Nutzer eine ordentliche Kapazität für Apps und Medien, die durch einen microSDHC-Steckplatz für weitere Erweiterungen ergänzt wurde.
Ad
- ⬤ HTC Vivid Einführung
- ⬤ HTC Vivid Design und Aufbau
- ⬤ HTC Vivid Anzeige
- ⬤ HTC Vivid Leistung und Software
Ad