Ad

Leistung
Unter der Haube läuft das HTC Wildfire E mit Android 9.0 (Pie), angetrieben vom Unisoc SC9863A Chipsatz, einem Octa-Core-Prozessor mit Konfigurationen von 4x1,6 GHz Cortex-A55 und 4x1,2 GHz Cortex-A55 Kernen. Mit 2 GB RAM und 32 GB internem eMMC 5.1-Speicher eignet sich das Telefon für alltägliche Anwendungen, Anrufe und Nachrichten, auch wenn es bei ressourcenintensiven Anwendungen oder Multitasking nicht optimal funktioniert. Der IMG8322-Grafikprozessor kann einfache Grafikaufgaben bewältigen, aber Spielefans könnten feststellen, dass er für anspruchsvollere Spiele nicht ausreicht. Der microSDXC-Steckplatz ermöglicht eine Speichererweiterung, was für Multimedianutzer, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen, ein Vorteil ist.
Ad
Ad
- ⬤ HTC Wildfire E Leistung
- ⬤ HTC Wildfire E Kamera
- ⬤ HTC Wildfire E Akku und andere Merkmale
- ⬤ HTC Wildfire E Fazit