Ad

Leistung
Das Herzstück des Wildfire E2 Play ist der Unisoc T606-Chipsatz. Dieser 12-nm-Octa-Core-Prozessor besteht aus zwei Cortex-A75-Kernen und sechs Cortex-A55-Kernen, die mit 1,6 GHz getaktet sind und eine für die Preisklasse gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz bieten. In Kombination mit 8 GB RAM bewältigt das Gerät Multitasking und normale Anwendungen ohne nennenswerte Verzögerung. Der Mali-G57 MP1-Grafikprozessor bietet ausreichende Unterstützung für grundlegende Spiele, auch wenn anspruchsvolle Titel möglicherweise nicht reibungslos ablaufen. Das Telefon läuft mit Android 12 und profitiert von den neuesten Optimierungen und Funktionen des Betriebssystems.
Ad
- ⬤ HTC Wildfire E2 Play HTC Wildfire E2 Play Testbericht
- ⬤ HTC Wildfire E2 Play Design und Verarbeitung
- ⬤ HTC Wildfire E2 Play Anzeige
- ⬤ HTC Wildfire E2 Play Leistung
Ad