Ad

Leistung
Das Herzstück des Huawei G8 ist der Qualcomm Snapdragon 615-Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU, die eine ausgewogene Mischung aus Hochleistungs- und Effizienzkernen bietet. Die 2GB oder 3GB RAM Optionen, gepaart mit jeweils 16GB oder 32GB internem Speicher - erweiterbar über einen microSD-Slot - waren für die damalige Zeit ausreichend. Unter Android 5.1 (Lollipop) und aufrüstbar auf 6.0 (Marshmallow), ergänzt durch Huaweis EMUI 3.1, lieferte das Telefon eine Leistung, die für alltägliche Aufgaben geeignet ist, obwohl es mit anspruchsvolleren Anwendungen und Multitasking-Szenarien zu kämpfen haben könnte.
Ad