Ad
Huawei Mate 10 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Huawei Mate 10 vom Kirin 970 Chipsatz angetrieben, der sich durch einen für seine Zeit recht fortschrittlichen 10nm-Prozess auszeichnet. Die CPU-Konfiguration besteht aus einem Octa-Core-Prozessor, der vier leistungsstarke Cortex-A73-Kerne, die mit 2,4 GHz getaktet sind, und vier energieeffiziente Cortex-A53-Kerne, die mit 1,8 GHz laufen, umfasst. Dieses Setup sorgt für reibungsloses Multitasking und kompetente Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen. Ergänzt wird die CPU durch den Mali-G72 MP12-Grafikprozessor, der die Grafikverarbeitung mit Bravour meistert.

Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 8.0 Oreo auf den Markt gebracht, kann aber auf Android 10 aufgerüstet werden, das mit der Huawei-Benutzeroberfläche EMUI 10.2 versehen ist. Diese Schnittstelle bietet zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, auch wenn sie aufgrund ihrer Abweichung vom Standard-Android vielleicht nicht jedermanns Geschmack trifft.


    Ad