Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Mate 20 Lite von einem Kirin 710-Chipsatz angetrieben, der in einem 12-nm-Prozess gefertigt wird. Die Octa-Core-CPU mit einer Mischung aus 2,2 GHz Cortex-A73- und 1,7 GHz Cortex-A53-Kernen sorgt für reibungsloses Multitasking und effiziente Energienutzung. Die Mali-G51 MP4 GPU bewältigt grafikintensive Anwendungen mit relativer Leichtigkeit. Das Telefon läuft auf Android 8.1 (Oreo) mit der EMUI 12-Schnittstelle, die auf Android 10 aufrüstbar ist und den Zugriff auf aktualisierte Funktionen und Sicherheitspatches gewährleistet. Speichertechnisch bietet es Varianten mit 64 GB in Verbindung mit entweder 4 GB oder 6 GB RAM. Ein microSDXC-Kartensteckplatz ermöglicht die Erweiterung des Speichers und teilt sich einen Steckplatz mit der zweiten SIM-Karte.
Ad
- ⬤ Huawei Mate 20 lite Huawei Mate 20 Lite Testbericht
- ⬤ Huawei Mate 20 lite Design und Verarbeitung
- ⬤ Huawei Mate 20 lite Display-Merkmale
- ⬤ Huawei Mate 20 lite Leistung und Software
Ad