Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Telefons arbeitet der Kirin 990 Chipsatz, der auf einem 7-nm-Prozess basiert und eine effiziente Leistung und Energienutzung gewährleistet. Die Octa-Core-CPU mit einer Mischung aus leistungsstarken Cortex-A76- und energieeffizienten Cortex-A55-Kernen erledigt Aufgaben schnell und reibungslos, ergänzt durch die Mali-G76 MP16 GPU für grafische Aufgaben. Das Telefon läuft unter Android 10 mit der EMUI 11 von Huawei, allerdings fehlen die Google Play Services, so dass die Nutzer auf die AppGallery von Huawei zurückgreifen müssen, um Apps zu finden. Leistungstests zeigen, dass es sowohl alltägliche als auch anspruchsvollere Aufgaben effizient bewältigen kann.
Ad
- ⬤ Huawei Mate 30 Pro Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Huawei Mate 30 Pro Anzeige
- ⬤ Huawei Mate 30 Pro Leistung und Software
Ad