Ad
Huawei Mate 40 Pro Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das Mate 40 Pro vom Kirin 9000 5G-Chipsatz angetrieben, der im 5-nm-Verfahren hergestellt wird und eine Octa-Core-CPU besitzt. Sie besteht aus einem Cortex-A77-Kern, der mit 3,13 GHz läuft, drei Cortex-A77-Kernen mit 2,54 GHz und vier Cortex-A55-Kernen mit 2,05 GHz. Der Mali-G78 MP24-Grafikprozessor ergänzt dieses Setup und sorgt für eine nahtlose und leistungsstarke Performance, die besonders bei anspruchsvollen Anwendungen und Spielen von Vorteil ist. Das Telefon ist mit 8 GB RAM ausgestattet und bietet mehrere Speicheroptionen - 128 GB, 256 GB oder 512 GB -, die alle die UFS 3.1-Technologie für schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten nutzen. Zusätzlich kann der Speicher mit einer Nano Memory Card auf bis zu 256 GB erweitert werden, allerdings auf Kosten eines SIM-Slots.


    Ad