Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Mate 40 RS Porsche Design von Huaweis proprietärem Kirin 9000 5G-Chipsatz angetrieben, der in einem 5-nm-Prozess gefertigt wird. Dieser ist mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration gepaart, die einen leistungsstarken Cortex-A77-Kern, der mit 3,13 GHz getaktet ist, drei weitere Cortex-A77-Kerne mit 2,54 GHz und vier energieeffiziente Cortex-A55-Kerne mit 2,05 GHz umfasst. Die Mali-G78 MP24 GPU ist für die Grafik zuständig und bietet eine robuste Leistung, mit der auch anspruchsvolle Apps und Spiele problemlos bewältigt werden können. Das Telefon läuft mit EMUI 11, das auf Android 10 basiert, allerdings ohne Google Play Services, sondern mit Huawei's eigenem Anwendungspaket und App Store.
Ad
- ⬤ Huawei Mate 40 RS Porsche Design Design und Verarbeitung
- ⬤ Huawei Mate 40 RS Porsche Design Anzeige
- ⬤ Huawei Mate 40 RS Porsche Design Leistung
- ⬤ Huawei Mate 40 RS Porsche Design Arbeitsspeicher und Speicherplatz
Ad