Ad
Huawei Mate 50 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Huawei Mate 50 von einem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 4G Chipsatz angetrieben, der im 4-nm-Verfahren hergestellt wird. Dieser leistungsstarke Octa-Core-Prozessor umfasst einen Cortex-X2-Kern, der mit 3,19 GHz getaktet ist, sowie drei Cortex-A710- und vier Cortex-A510-Kerne, die eine außergewöhnliche Leistung bei allen Aufgaben gewährleisten, sei es Multitasking oder die Bearbeitung anspruchsvoller Anwendungen. Die Adreno 730 GPU ergänzt das Setup für grafikintensive Aufgaben und Spiele. Was die Software betrifft, so läuft das Telefon auf EMUI 13 für internationale Märkte oder HarmonyOS 3.0 in China und bietet eine flüssige, benutzerfreundliche Schnittstelle. Obwohl es keine 5G-Konnektivität hat, bietet es robuste 4G-Funktionen und eine effiziente Verarbeitung.


    Ad