Ad

Leistung
Das Mate 9 Porsche Design läuft mit Android 7.0 Nougat, ist aber auf Android 9.0 Pie mit der Huawei EMUI 9.1 Oberfläche aufrüstbar. Unter der Haube wird es vom Kirin 960-Chipsatz angetrieben, der seinerzeit einer der Hochleistungsprozessoren von Huawei war, die in einem 16-nm-Verfahren hergestellt wurden. Die Octa-Core-CPU-Konfiguration mit vier Cortex-A73-Kernen, die mit 2,4 GHz getaktet sind, für anspruchsvolle Aufgaben und vier Cortex-A53-Kernen mit 1,8 GHz für Effizienz sorgt für schnelle Leistung. In Verbindung mit dem Mali-G71 MP8-Grafikprozessor war das Handy mehr als fähig, grafikintensive Anwendungen und Spiele zu bewältigen. Mit 6 GB RAM und einem großzügigen internen Speicher von 256 GB (der allerdings nicht über einen Kartenslot erweitert werden kann) hatten die Nutzer reichlich Platz für Apps, Medien und andere Daten.
Ad
- ⬤ Huawei Mate 9 Porsche Design Einführung
- ⬤ Huawei Mate 9 Porsche Design Design und Verarbeitung
- ⬤ Huawei Mate 9 Porsche Design Anzeige
- ⬤ Huawei Mate 9 Porsche Design Leistung
Ad