Ad

Kamera
Das Mate S verfügte über eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, die dank optischer Bildstabilisierung und Dual-LED-Dual-Tone-Blitz für ihre Zeit herausragend war. Sie unterstützte auch HDR- und Panoramamodi, wodurch sie bei verschiedenen Lichtverhältnissen vielseitig einsetzbar war. Auch wenn die 1080p-Videoaufnahmekapazität nach heutigen Maßstäben begrenzt erscheinen mag, war sie damals Standard. Die 8-MP-Frontkamera mit LED-Blitz war für Selfies ausreichend. Allerdings könnte sie bei schlechten Lichtverhältnissen aufgrund einer f/2.4-Blende leiden.
Ad