Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Mate Xs 2 vom Qualcomm SM8350 Snapdragon 888 4G-Chipsatz angetrieben, der in einem 5-nm-Prozess hergestellt wird. Dieser wird von einer Octa-Core-CPU-Konfiguration unterstützt, die aus einem primären 2,84 GHz Cortex-X1-Kern, drei 2,42 GHz Cortex-A78-Kernen und vier 1,80 GHz Cortex-A55-Kernen besteht. Die Adreno 660 GPU ergänzt das Setup und sorgt für hohe Leistung bei intensiven Anwendungen und Spielen.
Die Software ist je nach Region unterschiedlich: International läuft das Gerät mit EMUI 12, ohne Google Play Services, während in China HarmonyOS 2.0 zum Einsatz kommt. Diese Unterscheidung könnte die Nutzererfahrung beeinflussen, insbesondere für diejenigen, die auf das Google-Ökosystem angewiesen sind.
Ad
- ⬤ Huawei Mate Xs 2 Design und Verarbeitung
- ⬤ Huawei Mate Xs 2 Anzeige
- ⬤ Huawei Mate Xs 2 Leistung und Software
Ad