Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Huawei MatePad 5G vom Kirin 820 5G-Chipsatz angetrieben, einem 7nm-Octa-Core-Prozessor mit einem leistungsstarken Cortex-A76-Kern, der mit 2,36 GHz getaktet ist, drei Cortex-A76-Kernen mit 2,22 GHz und vier energieeffizienten Cortex-A55-Kernen, die mit 1,84 GHz arbeiten. In Kombination mit einer Mali-G57 GPU liefert das Tablet eine reibungslose Leistung bei den meisten Aufgaben, einschließlich Spielen und Multitasking. Die 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher, erweiterbar über microSDXC, bieten ausreichend Platz und Geschwindigkeit sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für anspruchsvolle Anwender.
Das MatePad 5G läuft auf Android 10 mit der Huawei-Benutzeroberfläche EMUI 10.1 und bietet ein nahtloses und intuitives Benutzererlebnis, wenn auch ohne Google Play Services. Diese Einschränkung kann für Nutzer, die sich stark auf das Google-Ökosystem verlassen, eine Herausforderung darstellen, obwohl Huawei alternative Apps über seine AppGallery anbietet.
Ad
- ⬤ Huawei MatePad 5G Einführung
- ⬤ Huawei MatePad 5G Design und Aufbau
- ⬤ Huawei MatePad 5G Anzeige
- ⬤ Huawei MatePad 5G Leistung und Software
Ad