Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das MatePad T 10s von einem Kirin 710A-Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU gekoppelt ist, die aus vier Cortex-A73- und vier Cortex-A53-Kernen besteht. Diese Konfiguration ermöglicht eine ausgewogene Leistung bei allgemeinen Aufgaben, obwohl sie für anspruchsvolle Anwendungen oder intensives Multitasking nicht geeignet ist. Die Mali-G51 MP4 GPU unterstützt grundlegende Grafikanforderungen, ist aber nicht für intensive Spiele geeignet.
Das Tablet läuft unter Android 10 mit der EMUI 10.1 von Huawei. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es aufgrund der jüngsten Einschränkungen von Huawei keine Google Play Services enthält, was die Verfügbarkeit von Apps und die Erfahrung einiger Nutzer beeinträchtigen kann.
Ad
- ⬤ Huawei MatePad T 10s Huawei MatePad T 10s Testbericht
- ⬤ Huawei MatePad T 10s Design und Aufbau
- ⬤ Huawei MatePad T 10s Anzeige
- ⬤ Huawei MatePad T 10s Leistung und Software
Ad