Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet das Gerät mit Android 4.1 Jelly Bean, überlagert von Huawei's eigener EMUI 1.5. Es wird vom Huawei K3V2-Chipsatz angetrieben, der einen 1,2-GHz-Cortex-A9-Vierkernprozessor in Verbindung mit einer Vivante GC4000-GPU verwendet. Diese Kombination war seinerzeit ausreichend, um alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten und einfache Spiele zu bewältigen. Ergänzt wird er durch 1 GB RAM und eine interne Speicherkapazität von 8 GB, die über einen speziellen microSDHC-Steckplatz erweitert werden kann, so dass der Benutzer die Speicherkapazität flexibel erweitern kann.
Ad
- ⬤ Huawei MediaPad 7 Vogue Design und Verarbeitung
- ⬤ Huawei MediaPad 7 Vogue Anzeige
- ⬤ Huawei MediaPad 7 Vogue Leistung und Software
- ⬤ Huawei MediaPad 7 Vogue Kameras
Ad