Ad

Betriebssystem und Leistung
Das Tablet lief unter Android 4.3 Jelly Bean mit der EMUI 1.6 von Huawei und bot eine Benutzeroberfläche, die typisch für Android-Geräte dieser Ära war, auch wenn sie heute vielleicht veraltet wirkt. Es wurde von einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,2 GHz angetrieben, der ausreichend Leistung für einfache Aufgaben und gelegentliche Nutzung bot. Schweres Multitasking oder ressourcenintensive Anwendungen könnten jedoch den 1 GB großen Arbeitsspeicher überfordern und die Grenzen der Rechenleistung aufzeigen. Die Speicheroptionen von entweder 4 GB oder 8 GB internem Speicher, erweiterbar über microSDHC, waren knapp bemessen, aber damals Standard für Geräte der Einstiegsklasse.
Ad
Ad
- ⬤ Huawei MediaPad 7 Youth2 Betriebssystem und Leistung
- ⬤ Huawei MediaPad 7 Youth2 Kamera-Qualität
- ⬤ Huawei MediaPad 7 Youth2 Audio- und Kommunikationsfunktionen
- ⬤ Huawei MediaPad 7 Youth2 Akkulaufzeit
- ⬤ Huawei MediaPad 7 Youth2 Fazit