Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Tablets arbeitet ein Kirin 980-Chipsatz, ein 7-nm-Octa-Core-Prozessor mit zwei Cortex-A76-Kernen, die mit 2,6 GHz getaktet sind, zwei Cortex-A76-Kernen mit 1,92 GHz und vier Cortex-A55-Kernen mit 1,8 GHz. Ergänzt wird dieses Setup durch die Mali-G76 MP10 GPU, die für eine flüssige Grafikleistung sorgt. Es wird mit Android 9.0 (Pie) ausgeliefert, das mit der EMUI 9.1 von Huawei überlagert ist und eine benutzerfreundliche Oberfläche mit zahlreichen Anpassungsoptionen bietet. Es ist erwähnenswert, dass das Gerät mehrere Konfigurationen unterstützt: 4 GB RAM mit entweder 64 GB oder 128 GB internem Speicher, sowie eine höhere Variante mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Für die Speichererweiterung bietet es einen dedizierten microSDXC-Steckplatz.
Ad
- ⬤ Huawei MediaPad M6 8.4 Einführung
- ⬤ Huawei MediaPad M6 8.4 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Huawei MediaPad M6 8.4 Anzeige
- ⬤ Huawei MediaPad M6 8.4 Leistung und Software
Ad