Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das MediaPad T3 von einem Qualcomm MSM8917 Snapdragon 425 Chipsatz angetrieben, mit einem Quad-Core 1,4 GHz Cortex-A53 CPU und Adreno 308 GPU. Es ist in zwei Varianten erhältlich: eine mit 16 GB internem Speicher und 2 GB RAM, die andere mit 32 GB Speicher und 3 GB RAM. Mit dieser Hardwareausstattung kann das Tablet grundlegende Aufgaben und Anwendungen reibungslos bewältigen, obwohl es mit anspruchsvolleren Apps oder Multitasking-Szenarien zu kämpfen haben könnte.
Das Gerät läuft auf Android 7.0 Nougat mit der EMUI 5.1 von Huawei und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit wichtigen Anpassungsoptionen. Das Fehlen weiterer Software-Updates bedeutet jedoch, dass Nutzer auf neuere Android-Funktionen und Sicherheitsverbesserungen verzichten müssen.
Ad
- ⬤ Huawei MediaPad T3 8.0 Huawei MediaPad T3 8.0: Ein umfassender Test
- ⬤ Huawei MediaPad T3 8.0 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Huawei MediaPad T3 8.0 Display-Qualität
- ⬤ Huawei MediaPad T3 8.0 Leistung und Software
Ad