Ad
Huawei MediaPad X2 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Huawei MediaPad X2 vom Kirin 930-Chipsatz angetrieben, der in einem 28-nm-Verfahren hergestellt wird. Seine Octa-Core-CPU, bestehend aus vier 1,5-GHz-Cortex-A53-Kernen und vier 2,0-GHz-Cortex-A53-Kernen, sorgt für ein reibungsloses Multitasking-Erlebnis. Der Mali-T628 MP4-Grafikprozessor erledigt Grafikaufgaben souverän und sorgt für ein angenehmes Spiel- und Multimedia-Erlebnis. Das MediaPhone läuft zunächst unter Android 5.0 Lollipop mit dem Huawei EMUI 3 Overlay und kann auf Android 6.0 Marshmallow aufgerüstet werden, was den Zugriff auf neuere Funktionen und verbesserte Leistung ermöglicht.

Was den Speicher angeht, ist das MediaPad X2 in zwei Konfigurationen erhältlich: ein Modell mit 16 GB internem Speicher und 2 GB RAM und eine robustere Variante mit 32 GB und 3 GB RAM. Darüber hinaus können Nutzer den Speicher über einen dedizierten microSDXC-Kartensteckplatz erweitern, sodass reichlich Platz für Apps, Fotos, Videos und andere Medien zur Verfügung steht.


    Ad