Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Huawei nova 9 Pro von einem Qualcomm Snapdragon 778G 4G Chipsatz angetrieben, der in einem 6-nm-Verfahren hergestellt wird. Die Octa-Core-CPU und die Adreno 642L GPU versprechen eine zuverlässige Leistung für eine Reihe von Aufgaben, von Multitasking bis hin zum Spielen anspruchsvoller Spiele. Obwohl dieses Setup keine 5G-Unterstützung bietet, dürfte die Effizienz des Prozessors für die meisten Nutzer, die 4G-LTE-Konnektivität bevorzugen, ausreichend sein. Mit 8 GB RAM und Optionen zwischen 128 GB und 256 GB internem Speicher bewältigt das Gerät Multitasking gut, obwohl es keinen Speicherkartensteckplatz hat, was die Möglichkeiten zur Speichererweiterung einschränkt.
Ad