Ad
Huawei nova plus Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Huawei Nova Plus von dem Qualcomm MSM8953 Snapdragon 625 Chipsatz angetrieben, der im 14-nm-Verfahren hergestellt wird. Er verfügt über eine Octa-Core-Cortex-A53-CPU, die mit 2,0 GHz getaktet ist und reibungsloses Multitasking sowie eine effiziente Energienutzung ermöglicht. Der Adreno 506-Grafikprozessor ergänzt dieses Setup und bewältigt grafikintensive Aufgaben für seine Zeit recht gut. Das Gerät wird mit 32 GB internem Speicher und 3 GB RAM geliefert, die für moderate Speicheranforderungen und allgemeine App-Leistung ausreichen. Zusätzlich ist ein microSDXC-Kartensteckplatz verfügbar, der allerdings den gemeinsamen SIM-Steckplatz im hybriden Dual-SIM-Modell nutzt.

Das Nova Plus wurde zunächst mit Android 6.0.1 Marshmallow eingeführt, das mit der EMUI 4.1 von Huawei überlagert ist. Obwohl die Software im Allgemeinen intuitiv ist, könnte sie angesichts der schnellen Weiterentwicklung der Android-Versionen seit der Veröffentlichung veraltet erscheinen.


    Ad