Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Huawei P smart vom Kirin 659-Chipsatz angetrieben, der in einem 16-nm-Prozess gefertigt wird. Die Octa-Core-CPU, aufgeteilt auf vier leistungsstarke Cortex-A53-Kerne, die mit 2,36 GHz getaktet sind, und vier stromsparende Cortex-A53-Kerne mit 1,7 GHz, sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Akkulaufzeit. In Verbindung mit der Mali-T830 MP2 GPU bewältigt das Gerät moderate Spiele und Multitasking problemlos. Als Speicheroptionen stehen entweder 32 GB interner Speicher mit 3 GB RAM oder 64 GB mit 4 GB RAM zur Verfügung. Beide Varianten nutzen eMMC 5.1 für eine relativ schnelle Datenzugriffsgeschwindigkeit.
Das Gerät läuft auf Android 8.0 Oreo mit EMUI 8, der benutzerdefinierten Oberfläche von Huawei, die eine Reihe von zusätzlichen Funktionen und Anpassungsoptionen bietet. Obwohl es nicht die neueste Software-Iteration ist, bietet es eine stabile und benutzerfreundliche Erfahrung mit Optionen für ein späteres Update.
Ad
- ⬤ Huawei P smart Einführung
- ⬤ Huawei P smart Design und Verarbeitung
- ⬤ Huawei P smart Anzeige
- ⬤ Huawei P smart Leistung und Software
Ad