Ad

Leistung
Unter der Haube wird das P Smart S vom Kirin 710F Chipsatz angetrieben, der in einem 12-nm-Prozess gefertigt wird. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus vier Cortex-A73-Kernen, die mit 2,2 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A53-Kernen, die mit 1,7 GHz getaktet sind, bietet ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking. Der Mali-G51 MP4-Grafikprozessor ist für die Grafik zuständig und bietet eine zufriedenstellende Leistung für Gelegenheitsspiele. Das Gerät verfügt über 4 GB RAM, gepaart mit 128 GB internem Speicher, der mit einer Nano-Speicherkarte erweitert werden kann, so dass es eine Vielzahl von Apps und Medienspeicheranforderungen bewältigen kann. Potenzielle Käufer sollten jedoch beachten, dass das Telefon auf Android 10 mit EMUI 10.1 läuft und die Google Play Services nicht unterstützt, was die Zugänglichkeit von Apps für einige Nutzer einschränken könnte.
Ad