Ad

Leistung und Software:
Unter der Haube wird das Huawei P40 Lite von einem Kirin 810-Chipsatz angetrieben, der in einem 7nm-Prozess gefertigt wird. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus zwei Cortex-A76-Kernen mit 2,27 GHz und sechs Cortex-A55-Kernen mit 1,88 GHz, sorgt für reibungsloses Multitasking und effiziente Leistung in verschiedenen Anwendungen. Die grafische Leistung des Geräts wird von der Mali-G52 MP6 GPU erbracht. Das Telefon läuft unter Android 10 mit der EMUI 10-Oberfläche von Huawei. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es nicht mit Google Play Services ausgestattet ist, was die Kompatibilität von Apps und die Benutzerfreundlichkeit für einige Nutzer beeinträchtigen kann. Die Speicheroptionen umfassen 128 GB mit entweder 6 GB oder 8 GB RAM, und es gibt Unterstützung für erweiterbaren Speicher über einen Nano-Speicherkartenslot, der sich den Platz mit dem zweiten SIM-Slot teilt.
Ad
- ⬤ Huawei P40 lite Huawei P40 Lite Testbericht
- ⬤ Huawei P40 lite Display:
- ⬤ Huawei P40 lite Leistung und Software:
Ad