Ad
Huawei Y3 (2017) Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube arbeitet das Huawei Y3 mit dem Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow mit EMUI 4.1 Mini Skin. Je nach Modell läuft entweder ein Mediatek MT6737M-Chipsatz mit einer Quad-Core 1,1 GHz Cortex-A53 CPU oder ein Mediatek MT6580M mit einem Quad-Core 1,3 GHz Cortex-A7 für die CRO-U00 Variante. Die GPU-Konfigurationen variieren dementsprechend zwischen Mali-T720MP2 und Mali-400MP2. Die Leistung des Telefons ist bescheiden, mit 1 GB RAM und 8 GB oder 32 GB internem Speicher, der über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann. Die eMMC 5.0-Speichertechnologie unterstützt den internen Speicher und sorgt für ordentliche Lese-/Schreibgeschwindigkeiten für seine Klasse.


    Ad