Ad

Leistung
Unter der Haube verfügt das Huawei Y5 (2019) über einen Mediatek MT6761 Helio A22 Chipsatz, gepaart mit einer Quad-Core 2,0 GHz Cortex-A53 CPU und einer PowerVR GE8320 GPU. Diese Konfiguration ist ausreichend für die Bewältigung grundlegender Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Medien und die Nutzung leichter Apps. Obwohl es nicht für Hochleistungsspiele oder intensives Multitasking konzipiert ist, bietet das Gerät eine zuverlässige Leistung für den durchschnittlichen Benutzer. Es läuft auf Android 9.0 (Pie) mit der EMUI 9.1 von Huawei, die eine benutzerfreundliche Oberfläche und Zugang zu wichtigen Funktionen bietet. Das Telefon wird entweder mit 16 GB oder 32 GB internem Speicher geliefert, beide mit 2 GB RAM. Für diejenigen, die zusätzlichen Speicherplatz benötigen, ist ein dedizierter microSDXC-Steckplatz verfügbar.
Ad