Ad
Huawei Y5II Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube kommt das Huawei Y5II mit zwei Chipsatz-Modellen: Die 4G-Variante wird von einem Mediatek MT6735P angetrieben, während die 3G-Version einen Mediatek MT6582 beherbergt. Beide Modelle arbeiten mit einem Quad-Core-Prozessor, der mit 1,3 GHz getaktet ist, wobei sich das LTE-Modell durch einen Cortex-A53 und das 3G-Modell durch einen Cortex-A7 leicht unterscheidet. Ein weiterer Unterschied sind die Mali-GPUs, wobei das 4G-Modell mit einer Mali-T720MP2 und das 3G-Modell mit einer Mali-400MP2 ausgestattet ist. Diese Hardware-Konfigurationen steuern das Android 5.1 Lollipop OS mit EMUI 3.1. Während die Leistung für grundlegende Aufgaben ausreichend ist, könnte es mit ressourcenintensiven Anwendungen aufgrund seiner bescheidenen 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher, erweiterbar über microSDHC, zu kämpfen haben.


    Ad