Ad
i-mate JAQ Fazit

Fazit

Das i-mate JAQ verkörpert die Übergangsphase mobiler Geräte von PDAs zu umfassenderen Smartphones. Seine Stärken lagen in der praktischen QWERTZ-Tastatur und der Bewältigung grundlegender Datenverarbeitungsaufgaben mit Hilfe von Windows Mobile 5.0. Allerdings spiegeln die Einschränkungen bei der Konnektivität, den Multimedia-Funktionen und der Verarbeitungsleistung die technischen Beschränkungen seiner Zeit wider. Mit einem Einführungspreis von etwa 180 EUR bot es Geschäftsanwendern, die an das Ökosystem der Windows-basierten Produktivitätstools gewöhnt waren, einen erschwinglichen Einstieg in die mobile Computernutzung. Obwohl das JAQ nicht mehr hergestellt wird und von modernen Alternativen überholt ist, bleibt es eine nostalgische Erinnerung an die Entwicklung der mobilen Technologie.


    Ad