Ad

Leistung und Software
Das Herzstück des i-mate JAQ3 ist ein TI OMAP 850 Chipsatz mit einer 200 MHz ARM926EJ-S CPU. Diese Ausstattung erscheint heute minimal, war aber damals für Windows Mobile-Geräte durchaus üblich. Das Telefon lief unter Microsoft Windows Mobile 5.0 PocketPC OS und unterstützte die von einem PDA erwarteten grundlegenden Rechenaufgaben, wie die Verwaltung von E-Mails und Kalenderterminen. Der interne Speicher von 128 MB ROM und 64 MB RAM sowie ein spezieller microSD-Kartensteckplatz boten Erweiterungsmöglichkeiten für zusätzliche Anwendungen und Datenspeicher, was für die Steigerung der Produktivität unterwegs entscheidend war.
Ad
- ⬤ i-mate JAQ3 Design und Aufbau
- ⬤ i-mate JAQ3 Anzeige
- ⬤ i-mate JAQ3 Leistung und Software
Ad