Ad

Design und Display
Der i-mate Pocket PC ist in einem robusten Gehäuse untergebracht, das 130 x 70 x 18 mm misst und 190 Gramm wiegt. Diese Abmessungen und das Gewicht zeugen von der Langlebigkeit des Geräts und den Designtrends der frühen 2000er Jahre, bei denen die Substanz gegenüber einer schlanken Form im Vordergrund stand. Das Gerät verfügt über einen damals üblichen Mini-SIM-Steckplatz, der die Kompatibilität mit Netzen in aller Welt gewährleistet. Der TFT-Resistiv-Touchscreen, der 65K Farben unterstützt, misst 3,5 Zoll. Die Auflösung des Bildschirms von 240 x 320 Pixeln ist nach heutigen Maßstäben bescheiden, war aber typisch für PDA-Geräte jener Zeit. Die resistive Touchscreen-Technologie, gepaart mit einer 5-Wege-Navigationstaste, unterstreicht den Ansatz der taktilen Interaktion, bevor kapazitive Bildschirme zum Standard wurden.
Ad