Ad

Software und Leistung
Ausgestattet mit dem Microsoft Smartphone 2003 OS, markiert das i-mate Smartphone2 einen Vorstoß in anspruchsvollere Smartphone-Betriebssysteme, die es dem Benutzer ermöglichen, rudimentäre Smartphone-Anwendungen und Aufgabenverwaltung zu erleben. Das Gerät wird von einer 133 MHz ARM925 CPU angetrieben, die auf dem TI OMAP 710 Chipsatz läuft. Diese Konfiguration gewährleistet zwar die Grundfunktionalität, ist aber nach heutigen Maßstäben in Bezug auf Geschwindigkeit und Multitasking-Fähigkeiten zweifellos eingeschränkt. Die Speicherkonfigurationen umfassen 32 MB RAM und 64 MB ROM, was ziemlich begrenzt ist, obwohl es mit einem SDIO/MMC-Kartensteckplatz ausgestattet ist, der bis zu 2 GB für Erweiterungen unterstützt.
Ad
- ⬤ i-mate Smartphone2 Design und Aufbau
- ⬤ i-mate Smartphone2 Merkmale des Displays
- ⬤ i-mate Smartphone2 Software und Leistung
Ad