Ad

Design und Display
Der i-mate Ultimate 5150 hat ein klassisches PDA-Design mit Abmessungen von 117 x 60,5 x 19,5 mm. Dieses kompakte, aber relativ dicke Gehäuse spiegelt die Design-Prioritäten seiner Zeit wider, die mehr auf Funktionalität als auf Eleganz ausgerichtet waren. Das Gerät wurde so gestaltet, dass es gut in der Hand liegt und leicht in der Tasche getragen werden kann. Das Gehäusedesign spiegelt das geschäftsorientierte Ethos der damaligen Zeit wider und verfügt über einen resistiven Touchscreen, der die Handschrifterkennung unterstützt - ideal für Notizen.
Der 2,8-Zoll-TFT-Bildschirm bot eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln und ein Seitenverhältnis von 4:3, was für 2007er-Verhältnisse eine gestochen scharfe Anzeige bedeutete. Obwohl die Farbkapazität des Bildschirms mit 256K (65K effektiv) nicht mit den heutigen lebendigen Displays vergleichbar ist, erfüllte er die Anforderungen der Windows Mobile-Schnittstelle. Das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von knapp über 34 % deutet jedoch auf relativ große Ränder hin, wie sie bei Smartphones aus dieser Zeit üblich sind.
Ad